
Startseite Projektgalerie
Referenzobjekte
Rostfreier Stahl wird auf breiter Ebene eingesetzt für Dacheindeckung, Dachentwässerung, Fassade und Innenausstattung. Entdecken Sie unser Portfolio!
Die Saint Lawrence Kirche
Der Erneuerung des Daches ging ein sehr unangenehmer Diebstahl voraus, bei welchem in einer Nacht 50% des am östlichen Ende der Kirche gelagerten Bleies gestohlen wurden. Gegen einen solchen Diebstahl war die Kirchengemeinde nicht versichert, woraufhin gezielt die Überbleibsel ausgetauscht wurden. Die Behörden sowie das Staatsorgan „English Heritage“ konnten überzeugt werden, das Material auszutauschen, da die dunkelgraue Uginox Patina K44 auf Dachlattenrollen gelegt werden konnte.
Die Uginox Patina K44 zeichnet sich durch Robustheit aus. Dafür sorgt die Zusammensetzung des Edelstahls, der sich perfekt an die Umgebung in Doncaster anpasst, ein Gebiet, welches eine milde Meeresatmosphäre aufweist. Das Wetter vor Ort sorgt dafür, dass die trübgraue Patinaschicht während der letzten Monate zugenommen hat. Das Material verschmilzt hervorragend mit der St Lawrence Kirche, die ein gut erhaltenes Kulturerbe ist.
Für das Anbringen der Uginox Patina K44 wurde eine gefalzte Dachlattenrolle verwendet. Somit war es möglich, das Dach so originalgetreu wie möglich zu gestalten. Dank der Uginox Patina K44 wird das Dach gegenüber Schlechtwetter und starken Windstößen sehr widerstandsfähig, und ihre Beschaffenheit erlaubt es, leichten Edelstahl mit nur 0,5mm Dicke zu verwenden. Die Uginox Patina ist aufgrund ihrer galvanisch verzinnten, bleifreien Beschichtung sehr umweltverträglich und reaktionsträge. Durch die Patina von Uginox K44 wird es unmöglicht, dass Schadstoffe durch Regenwasser ausgespült werden und mit dem Edelstahl in Berührung kommen.
Edelstahl bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Durch die Beschaffenheit der Patina sowie die Dachlattenrolle wird das frühere Bleidach so originalgetreu wie möglich ersetzt.
- Dieses harmoniert perfekt mit dem historischen Gebäude.
- Durch die mechanischen Eigenschaften der Patina kann man dünneren Edelstahl verwenden, was einen nicht zu vernachlässigenden Aspekt darstellt.
- Eine flache Erscheinung
- Die Patina ist widerstandsfähig gegenüber Rost und passt sich der Meeresatmosphäre an.
- Edelstahl setzt keine Schadstoffe frei, wenn er in Kontakt mit Wasser kommt, daher kann Regenwasser ohne Probleme und ohne gesundheitliche Einwände wiederverwendet werden.
Technische Daten
Infos
Kindertagesstätte
Im mittelfränkischen Veitsbronn, in der Nähe der Metropole Nürnberg, steht eine Kindertagesstätte, die für die speziellen Bedürfnisse der Kleinkinder unter drei Jahren konzipiert ist. Darüber liegt schützend das flach geneigte Stehfalzdach der Kita. Es besteht aus zwei verschiedenen Ebenen. Oben ist das Dach aus Dreiecken und unten aus Trapezflächen zusammengefügt, wobei die Stöße der Teilflächen mit Leisten ausgeführt wurden. Das Gebäude mit seinen Bewohnern wird durch das Edelstahldach vor allen Witterungseinflüssen wie Regen, Wind, Schnee und Blitzschlag sicher bewahrt.
Technische Daten
Infos
Höllentalangerhütte
Die Höllentalangerhütte / Wettersteingebirge 1387 m ist für erfahrene Bergsteiger der ideale Ausgangspunkt, um die Zugspitze von ihrer anspruchsvollen Seite zu besteigen. Aber auch für bergbegeisterte Familien ist sie ein außergewöhnliches Ziel für Tagestouren oder als Wanderstützpunkt.
Aufgrund der am Standort latent vorhandenen Lawinengefahr musste eine Baukörperform gewählt werden, die bei einem Lawinenabgang eine geringstmögliche Angriffsfläche bietet.
Für den nachhaltigen Wetterschutz in dieser Extremlage mit den flachgeneigten Pultdächern wählte die Sektion München des Deutschen Alpenvereins e.V. eine extrem wetterfeste Metalldeckung im handwerklichen Doppelstehfalzsystem aus Edelstahlblech.
Den Auftrag hierfür erhielt die Spenglerei Andreas Thaler aus Bayrischzell. Gute Planung der Einsätze, nichts vergessen und gute Wanderschuhe waren wichtig, um dieses Projekt wirtschaftlich und im gesteckten Zeitrahmen bearbeiten zu können.
Bei der Dachkonstruktion handelt es sich um eine wärmegedämmte und hinterlüftete Holzunterkonstruktion. Als Dämmstoff wurde trittfestes Material verwendet, das mit einer diffusionsoffenen Unterspannbahn abgedeckt ist. Eine Distanzkonstruktion sorgt für 60 mm freien Hinterlüftungsraum. Eine 30 mm dicke Schalung sowie eine zweilagige Abdichtung bilden die Deckunterlage für die rund 600 Quadratmeter Metalldeckungen.
Der Edelstahl Uginox Patina K41 wurde für die Dacheindeckung ausgewählt. Diese Oberfläche bietet eine matte Oberfläche, die dem Objekt einen traditionellen und rustikalen Aspekt verleiht.
Der Edelstahl bietet Vorteile wie Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit.
Die Wiedereröffnung der Höllentalerangerhütte ist für Spätsommer 2015 geplant
Technische Daten
Infos
Inspiration ?
Endecken Sie die aktuellen Trends der Architektur Architektonische Meisterwerke oder alltägliche Gebäude, entdecken Sie einige unserer Projekte unter den ästhetischsten, außergewöhnlichen und repräsentativsten unseres Angebots.

Newsletter abonnieren
Ob Sie Architekt, Planungsbüro, Spengler oder Dachdecker sind, bleiben Sie immer über Uginox mit unserem Newsletter informiert.
Siehe unsere ‚Cookies und Datenschutzerklärung‘.